Hang Seng China Enterprises - Gut und günstig? | |||||||||||||||||||
Chinas Wirtschaftsdynamik könnte Aktienmarkt beflügeln. Die Wirtschaft im Reich der Mitte wächst zwar schon längst nicht mehr im zweistelligen Prozentbereich, im zweiten Quartal überraschte das Wachstum dennoch positiv - zumindest offiziellen Angaben zufolge. Während Experten zuvor ein Plus von 7,4 Prozent erwartet hatten, stieg das BIP letztendlich um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Beflügelt wurde das Wachstum sicherlich auch von einigen kleineren Konjunkturprogrammen und Investitionen etwa im sozialen Wohnungsbau. Künftig könnte die Wirtschaft hingegen unter anderem von den Plänen der Regierung profitieren, die unter anderem mit dem Gedanken spielt, staatlich dominierte Industriebranchen zu öffnen. Luft nach oben könnte auch noch - gemessen am China Enterprises Index - der Aktienmarkt haben. Kursplus von 20 Prozent? Obwohl der Index zuletzt bereits ordentlich Boden gut machen konnte, sind die Aktien laut Asienexperte Mark Mobius immer noch günstig bewertet. "Normalerweise, wenn man eine Phase wie die jetzige hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Luft für mindestens 20 Prozent nach oben gibt", wird Mobius auf handelsblatt.com zitiert. Wenig Mut macht hingegen die relativ hohe Verschuldung chinesischer Unternehmen. Mit Vorsicht genießen sollten Anleger auch stets die offiziellen Statistiken, die hier und da einige Fragen aufwerfen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS