Nach dem deutlichen Anstieg seit Anfang Juni hat Gold eine Verschnaufpause eingelegt. Im Zuge dessen war der Kurs unter die 1.300-Dollar-Marke zurückgerutscht. Die Horizontale bei 1.284 Dollar, in deren Bereich auch die 200-Tage-Linie verläuft, bot aber guten Support. Zuletzt hat der Goldpreis nun wieder deutlich angezogen. Ein Grund ist die wieder zunehmende Risikoaversion unter den Marktteilnehmern infolge der zahlreichen geopolitischen Krisenherde. Dabei konnte das Edelmetall auch den kurzfristigen Abwärtstrend überwinden. Aus charttechnischer Sicht ist nun Luft bis in den Widerstandsbereich bei 1.331 Dollar. Gelingt der Sprung darüber sowie über das Junihoch bei 1.345 Dollar, wäre dies ein klares positives Signal.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.