DAX - Korrektur bietet auch Chancen | |||||||||||||||||||
Statt 11.000 Punkte steuert der DAX nun die 9.000er-Marke an. Die Korrektur verlief schnell und heftig: Rund 8 Prozent oder rund 900 Punkte büßte der heimische Leitindex in den vergangenen vier Wochen an Wert ein. Die Zeiten, in denen einige Experten einen zeitnahen DAX-Anstieg auf 11.000 Zähler prognostizieren, gehören somit erst einmal der Vergangenheit an. Stattdessen ist eher zu befürchten, dass der DAX unter die 9.000-Punkte-Marke rutscht. Dass die Stimmung am Aktienmarkt derzeit zu wünschen übrig lässt, kommt nicht von ungefähr. Federn lassen musste der DAX unter anderem aufgrund einiger enttäuschender Quartalszahlen. Und: Ein Blick auf einige der jüngst veröffentlichten deutschen Konjunkturindikatoren nährt die Befürchtung, dass eine kurzfristige Besserung eher unwahrscheinlich ist, wenngleich nicht auszuschließen. Sollte sich zudem die geopolitische Lage weiter zuspitzen, könnte das die Nervosität der Anleger zusätzlich steigen lassen - möglicherweise sinkende DAX-Notierungen inklusive. Kein Grund zur Panik Die Wahrscheinlichkeit, dass der DAX jetzt nochmals kräftig unter die Räder kommt, scheint jedoch gering, zumal es keine lukrativen Alternativen zu Aktien gibt. Aktuell können Anleger aber ohnehin auch mit überschaubarem Risiko äußerst attraktive Renditen erzielen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS