Die Verschiffung der Liquidität in Schwedens und Norwegens Devisen gleicht einer Einbunkerung mit extrem hohen Sicherungskosten. Im Frühling des Jahres 2011 standen die EU-Länder mit Bezug auf die Schuldenkrise medial im Fokus. Die Suche nach einer harten Währung führte folgend züso manchen Irrwegen. Einige führten in den Norden. Seitdem gab die Schwedische Krone (SEK) rund ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.