EUR/TRY - Nichts ist unmöglich | ||||||||||||||||||||||
Weshalb eine Prognose der Lira derzeit besonders schwierig ist. Setzt die Türkische Lira ihren jüngsten Aufwärtstrend zum Euro fort, oder wertet die Gemeinschaftswährung wieder auf? Für beide Optionen gibt es gute Gründe. Bullen und Bären haben es schwer Auf der einen Seite hat sich die türkische Wirtschaft zuletzt besser entwickelt als erwartet; um 4,3 Prozent stieg das BIP im ersten Quartal im Jahresvergleich. Die hohen Leitzinsen von 8,25 Prozent könnten die Währung ebenfalls stützen. Erfreulich ist zudem, dass das Leistungsbilanzdefizit "nur" noch 5,8 Prozent des BIPs beträgt. Unter Druck geraten könnte die Lira aber im Zuge einer - von einigen Experten erwarteten - möglichen Abwertung der Kreditwürdigkeit. Auch eine restriktivere US-Geldpolitik könnte zu einer Abwertung der Lira führen. Zudem fordert Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, der vermutlich am Sonntag in seinem Amt bestätigt wird, niedrige Zinsen - und dies, obwohl die Inflation im Juli auf über 9,3 Prozent stieg.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS