Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen fällt die AfD in der Wählergunst bundesweit auf ihren schlechtesten Wert seit Februar. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von "Bild am Sonntag" erhebt, büßt sie einen Prozentpunkt ein und rutscht mit vier Prozent unter die Fünf-Prozent-Hürde. Die FDP kann allerdings nicht davon profitieren, sie verharrt bei drei Prozent. Einen Prozentpunkt zulegen können die Grünen (zehn Prozent). Unverändert bleiben die Werte für Union (41 Prozent), SPD (27 Prozent), Linkspartei (neun Prozent) und Sonstige (sechs Prozent). Emnid befragte vom 7. bis 13. August 2014 1.865 Personen.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.