Prozente mit Palladium? | ||||||||||||||||||||||
Hohe Nachfrage und niedriges Angebot könnten Kurs beflügeln. Mit einem Kursplus von rund 20 Prozent seit Jahresbeginn weist Palladium das mit Abstand größte Plus unter den Edelmetallen auf. Und: Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Trend anhalten wird, ist recht hoch. Zu geringes Angebot Beflügeln könnte den Preis zum einen der globale Automobilmarkt - Palladium wird für den Bau von Katalysatoren benötigt ?, der laut dem Verband der Automobilindustrie im laufenden Jahr um rund 4 Prozent wachsen soll. Auch die Investmentnachfrage könnte aufgrund von zwei Ende März eingeführten Palladium-ETFs in Südafrika weiter zulegen. Zudem sind die Folgen der Monate langen Streiks in südafrikanischen Minen immer noch spürbar. Da zuletzt auch die Angebotsrisiken in Russland gestiegen sind, erwarten Experten 2014 erneut ein Defizit. Der weltweit größte Palladium- Nachfrager, Johnson Matthey, rechnet sogar mit einem neuen Rekorddefizit in Höhe von 1,61 Millionen Unzen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS