
Denn natürlich weiß auch der Chef des mächtigen CDU-Landesverbandes aus NRW, dass innerhalb der Berliner Koalition bisher die Genossen die wichtigen Punkte gemacht haben. Sie konnten die Aushöhlung der Rente mit 67 und den Mindestlohn durchsetzen, während aus dem CDU-Programm nur die Mütter-Rente beschlossen wurde. Und so greift Laschet auch nicht die Pkw-Maut auf Autobahnen, sondern allein deren Ausweitung auf alle Straßen an.
Am Ende könnte also ein Kompromiss stehen, der einen bürokratischen Apparat aufbaut, um die Pkw-Fahrer auf den Autobahnen zur Kasse zu bitten. Irgendwie wird man den Verdacht nicht los, dass die Komplexität des Themas von Anfang an unterschätzt wurde.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion Telefon: 02331/9174160
© 2014 news aktuell