S&P 500 - Zinswende früher als erwartet? | |||||||||||||||||||
US-Aktienmarkt reagiert gelassen auf Protokoll der Fed-Sitzung. Noch ist längst nichts in trockenen Tüchern, aber laut dem letzten Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed könnte der Leitzins früher angehoben werden als bisher angenommen - vorausgesetzt, die Erholung am Arbeitsmarkt schreitet weiterhin voran. So stieg die Zahl neu geschaffener Arbeitsstellen im Juni mit 209.000 erneut kräftiger als erwartet. Mut machen auch die jüngst veröffentlichten wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die im Vergleich zur Vorwoche um 14.000 auf 298.000 zurückgegangen sind. Erste Zinserhöhung Anfang 2015? Bisher ist der Markt davon ausgegangen, dass die Fed frühestens Mitte 2015 den Leitzins anheben könnte; nun rechnen einige Experten bereits im ersten Quartal 2015 mit der ersten Erhöhung. Zwar sind Leitzinserhöhungen grundsätzlich nicht unbedingt Kursbeschleuniger für Aktienkurse. Auf der anderen Seite kann ein solcher Schritt - vor allem nachdem der US-Schlüsselzins seit nunmehr über fünfeinhalb Jahren auf Rekordtief verharrt - auch als Stärke der Wirtschaft interpretiert werden. Gut möglich, dass daher auch die US-Aktienkurse, die sich nach der US-Notenbanksitzung recht robust präsentierten, weiter zulegen könnten. Zumal attraktive Anlage-Alternativen weiterhin Mangelware sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS