Berlin (ots) - Natürlich kostet eine Bewerbung und die Ausrichtung von Olympischen Spielen viel, viel Geld. Allein für die Sportanlagen werden rund 2,4 Milliarden Euro veranschlagt, sagte der scheidende Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Montag. Auch das wird nicht ausreichen, aber an all den Ausgaben muss sich dann auch die Bundesregierung beteiligen. Denn das ist klar: Wenn Berlin Olympische Spiele austragen soll, dann muss das ein Anliegen von ganz Deutschland sein. Und das letzte Wort, auch das betonten Wowereit und Sportsenator Frank Henkel (CDU) erneut, haben die Berliner. Sie werden in einem Bürgerentscheid über die Bewerbung um die Spiele entscheiden. Sagen sie Ja, ist das gut für Berlin. Und eine große Chance.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/pm/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/2591-73650 bmcvd@axelspringer.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.