DAX - Draghi schafft den Zins ab - fast | |||||||||||||||||||
Wie EZB-Chef Mario Draghi Wirtschaft und Inflation ankurbeln will. Mit diesem Schritt hat wohl kaum ein Experte gerechnet. Zwar war erwartet worden, dass EZB-Chef Mario Draghi die ohnehin schon expansive Geldpolitik auf der Notenbanksitzung am Donnerstag nochmals lockern könnte; eine Senkung des Leitzinses um 10 Basispunkte auf nun 0,05 Prozent hatte jedoch kaum ein Volkswirt auf der Rechnung. Zudem kündigte Draghi an, Pfandbriefe und Kreditverbriefungen - sogenannte ABS-Papiere - aufkaufen zu wollen. Die EZB hofft darauf, mit diesen Schritten die Kreditvergabe der Banken, die Wirtschaft und damit einhergehend auch die Inflation anzukurbeln. Im August betrug die Teuerungsrate nur noch 0,3 Prozent. Damit entfernt sich die Inflationsrate immer weiter vom anvisierten EZB-Wert, der bei knapp unter 2 Prozent liegt. Für den Fall, dass die Inflation auf lange Sicht weiterhin ein zu niedriges Niveau aufweise, kündigte Draghi bereits weitere unkonventionelle Maßnahmen an, wie etwa den Aufkauf von Staatsanleihen. Kräftige Kursgewinne Die Börse quittierte die EZB-Offensive mit einem Kursfeuerwerk. Auch in den kommenden Tagen könnten DAX & Co von den Liquiditätsspritzen profitieren. Welche langfristigen Folgen diese beispiellosen Lockerungsmaßnahmen haben könnten, steht indes auf einem anderen Blatt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS