EUR/NOK - Krone vor Kursschub? | ||||||||||||||||||||||
Kräftigeres Wachstum und höhere Zinsen sprechen für die Krone. Die Wirtschaft in der Eurozone bewegte sich im zweiten Quartal nicht von der Stelle, das Bruttoinlandsprodukt in Norwegen stieg im zweiten Jahresabschnitt hingegen mit 1,2 Prozent weitaus kräftiger als die prognostizierten 0,8 Prozent. "Die norwegische Wirtschaft hat sich überraschend positiv entwickelt, und auch die jüngsten Indikatoren signalisieren eine robuste Konjunktur", lautet eine Einschätzung der Nordeuropa-Experten von Nordea Asset Management. Das vergleichsweise kräftige Wachstum in Norwegen ist aber wohl nur ein Grund, weshalb die Krone zuletzt zum Euro aufwerten konnte. EZB könnte Euro schwächen Auch der norwegische Leitzins in Höhe von 1,5 Prozent könnte die Krone gestützt haben und auch künftig beflügeln. Zumal EZB-Chef Mario Draghi den ohnehin schon niedrigen Leitzins am Donnerstag um weitere 10 Basispunkte auf aktuell 0,05 Prozent gesenkt hat.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS