Lübeck (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat sich tief enttäuscht über den Rücktritt von Innenminister Andreas Breitner geäußert. Im Interview mit den "Lübecker Nachrichten" (Sonntagsausgabe) sagte Albig: "Wenn man für fünf Jahre eine Vereinbarung trifft, exzellent zusammenarbeitet und es überhaupt nichts gibt, was auf ein Problem hindeutet .... ja, dann ist das enttäuschend, wenn du plötzlich Besuch bekommst und der Minister dir sagt:,Pass auf, ich bin gerade zum Direrktor gewählt worden. Doof, dass Du jetzt noch ein Problem hast." Wenn er vorher gefragt worden wäre, dann hätte er Breiner "deutlich abgeraten", sagte Albig weiter. Albig räumte eine, dass seine Regierung eine "heftige Personalkrise" erlebt habe, diese sei jedoch mit "zwei neuen Top-Leuten" beendet. Das Bild, dass sich die Regierung nur um Personalien gekümmert habe, "muss jetzt wieder gerade gerückt werden", so der Ministerpräsident.
OTS: Lübecker Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/pm/50325 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_50325.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.