Köln - Wer auf Aktienselektion setzt, hat bei Nebenwerten bis auf weiteres gute Chancen auf überdurchschnittliche Erträge, meint Gideon Smith, Chief Investment Officer Europe bei AXA Rosenberg, dem Spezialisten für qualitative Aktienstrategien von AXA Investment Managers.Nach den heftigen Schwankungen der Jahre 2007 bis 2011, als die Anleger von geopolitischen und makroökonomischen Ängsten umgetrieben worden seien, sei die Volatilität an den Finanzmärkten deutlich zurückgegangen. Die damals hohe Volatilität habe viele Anleger geprägt, die erst jetzt langsam umdenken würden, wie die relativ moderaten Marktreaktionen auf die jüngsten Ereignisse in der Ukraine und im Irak zeigen würden. Dieser Stimmungsumschwung gehe Hand in Hand mit der gestiegenen Zuversicht, dass sich das Wachstum in den entwickelten Ländern Europas nun etabliere - mit Ausnahme Kontinentaleuropas, das noch Nachholbedarf habe.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.