
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat offenbar Interesse an den griechischen Regionalflughäfen. Wie die griechische Behörde für Privatisierung am Freitag sagte, hat sie drei verbindliche Angebote für die Regionalflughäfen des Landes erhalten.
Darunter sei die argentinische Holding Corporacion America, die sich auf Investitionen in Infrastruktur spezialisiert hat. Sie hat sich für ein Gebot mit der griechischen Technik-Gruppe Metka zusammengeschlossen.
Ein zweites Gebot sei von einem Konsortium unter Führung von Fraport abgegeben worden. Der MDAX-Konzern hat bereits ein Dutzend Flughäfen weltweit in seinem Portfolio.
Ein drittes Gebot stamme von Vinci Airports SAS, einer Tochter des französischen Baukonzerns Vinci. Sie bietet gemeinsam mit dem griechischen Bauunternehmen Aktor.
Als Teil eines ambitionierten, aber nur langsam voranschreitenden Privatisierungsprogramms versteigert Griechenland die Betreiberkonzessionen für 14 regionalen Flughäfen. Darunter befindet sich auch der Flughafen der zweitgrößten griechischen Stadt Thessaloniki sowie Flughäfen in wichtigen touristischen Zentren, etwa auf Mykonos und Santorin.
Kontakt zum Autor: ralf.zerback@wsj.com
DJG/DJN/raz
(END) Dow Jones Newswires
October 10, 2014 16:53 ET (20:53 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.