
Marco Bode sagte nach der Sitzung: "Ich bedanke mich für das große Vertrauen meiner Aufsichtsratskollegen. Ich bin mir sicher, dass wir in dieser Konstellation bestmöglich für den SV Werder wirken können. Wichtig ist es, den Bremer Weg weiterzugehen, der immer mit Zusammenhalt und konstruktiver Arbeit in Verbindung gebracht wurde."
Willi Lemke, UN-Sonderberater für Sport und WERDER BEWEGT-Botschafter, der dem Gremium seit seiner Schaffung 1999 angehört und den Aufsichtsrat seit 2005 leitete, hatte vor zwei Wochen angekündigt, die Führungsrolle im Aufsichtsrat zeitnah abgeben zu wollen, um einen Generationswechsel einzuleiten.
Marco Bode ist seit zwei Jahren Mitglied des sechsköpfigen Aufsichtsrats, dessen Mitglieder Lemke, Bode, Hans Schulz und Dr. Werner Brinker bei der Mitgliederversammlung am 05.11.2012 für vier Jahre gewählt wurden. Dr. Hubertus Hess-Grunewald und Axel Plaat wurden vom Sport-Verein "Werder" v. 1899 e.V. in das Gremium entsendet. Die aktuelle Amtsperiode dauert demnach bis zur Mitgliederversammlung Ende 2016 an.
OTS: Werder Bremen GmbH & Co KG aA newsroom: http://www.presseportal.de/pm/52353 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2
Pressekontakt: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Franz-Böhmert-Str. 1 c Michael Rudolph, Direktor Public Relations medien@werder.de Telefon: 0421/434590
© 2014 news aktuell