Stuttgart (ots) - Es geht um die schlichte Frage, wo man besser arbeiten kann. 75 Prozent der Homeoffice-Beschäftigten in Deutschland sagen, dass sie zu Hause zu stark abgelenkt werden. Viele leiden darunter, dass die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem verschwimmen. Auf den zweiten Blick haben die Beschäftigten gelernt, ihren Büro-Schreibtisch zu lieben. Aber sie brauchen das Gefühl der Wahlfreiheit. Nach dem Motto: Ich könnte ja jederzeit gehen, Büro-Schreibtisch, aber ich bleibe bei dir.
OTS: Sonntag aktuell newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102346 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102346.rss2
Pressekontakt: Sonntag aktuell Joachim Volk Telefon: +49 (0)711/7205-7110 j.volk@stn.zgs.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.