Es sind wohl keine guten Zeiten für stark von der Konjunktur abhängige Unternehmen (Zykliker) wie der Chemie-Riese BASF. Geopolitische Spannungen und ein schwächelnde Weltkonjunktur, die Zeiten blieben herausfordernd, vermutet BASF-Chef Kurt Bock. Im dritten Quartal lief es noch recht gut, dank gestiegener Margen im Erdgasgeschäft. Schlecht schnitt dagegen die Agarsparte ab. So kletterte der Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent und der Vorsteuergewinn verbessertes ich um 9 Prozent.
Das war es dann aber schon an positiven Nachrichten. Ansonsten kürzte das Unternehmen an Prognosen so ziemlich alles zusammen, was es zu kürzen gibt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.