Frankfurt/Oder (ots) - Der Aderlass im industriellen Bereich, von dem in den Jahren der Teilung der Süden profitierte (Beispiel: Siemens), lässt sich nicht kompensieren. Der Bund muss sich durch direkte Zuweisungen ausreichend an den Kosten beteiligen, die Berlin für alle als Hauptstadt schultert. Und die Länder haben durch den Finanzausgleich gemäß dem Grundgesetz für vergleichbare Standards zu sorgen. Auch Bayern hat von solchen Zahlungen lange profitiert, bis 1986, ohne zu protestieren. ##
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.