
Liebe Trader,
die portugisische Unternehmensgruppe, mit Fokus auf den Lebensmittelhandel und tätig in der Herstellung und dem Vertrieb von Konsumgütern, betreibt in Portugal unter dem Namen Pingo Doce eine eigene Supermarktkette sowie eine Reihe von Abholmärkten und zwei Lebensmittel-Serviceplattformen unter der Marke Recheio und gehört damit zu den führenden Unternehmen der Branche in Portugal. Zudem vermarktet Jerónimo Martins Kleidung für Erwachsene und Kinder, Elektrokleingeräte, Bücher, Musik, Elektro- und Telekommunikationsgüter und betreibt eine eigene Restaurantkette mit angeschlossenem Take Away-Service in einigen Supermarktfilialen. Das Hauptbetätigungsfeld des Konzerns liegt in Portugal, allerdings wird auch die Supermarktkette Bierdonka (Polen), die Produkte aus dem unteren Preissegment anbietet. Bei der Herstellung von Eistee, Margarine, Eiscreme und Waschmitteln nimmt das Kollaborationsunternehmen Unilever Jerónimo Martins eine führende Marktposition ein.
Der Chartverlauf ist seit April 2013 fallend und führte die Aktie vom Aprilhoch bei 18,56 Euro auf ein Tief 6,93 Euro Ende Oktober 2014 abwärts. Dort stabilisierte sich der Aktienkurs zunächst und drehte nach oben hin ab. Zuerst auf ein Zwischenhoch bei 8,84 Euro, anschließend setzte eine mehrwöchige Seitwärtsphase ein, bis schließlich im Mittwochshandel der Wert über die Trading-Range seit Mitte Oktober ausgebrochen ist und ein Hoch bei 9,61 Euro markiert hat. Am Donnerstag fiel die Aktie von Jerónimo Martins allerdings wieder dynamisch zurück und vollzog so einen klassischen Pullback zurück an das Ausbruchniveau von etwa 8,70 Euro. Von hier aus könnte die in dieser Woche begonnene Aufwärtsbewegung wieder fortgesetzt werden und erlaubt dank der niedrigen Einstiegskurse beste Long-Chancen.
Long-Chance:
Die Marke um 8,75 EUR wird aktuell sehr deutlich von den Käufern verteidigt, auch wenn es auf den ersten Blick nicht gerade danach ausschaut. Ab jetzt wird eine Gegenbewegung im Kursverlauf zunächst bis an das letzte Hoch bei 9,61 EUR und darüber sogar bis 9,99 EUR immer wahrscheinlicher. Ein nachhaltiger Anstieg über rund 10,00 EUR könnte überdies sogar einen Angriff auf das Zwischenhoch bei 10,65 EUR ermöglichen, was allerdings erst sehr viel später der Fall sein dürfte. Auf der Unterseite müssen weitere Rücksetzer auf rund 8,00 EUR einkalkuliert werden, sobald das Papier unter die markante Unterstützungszone zwischen 8,75 - 8,57 EUR rutscht. Der niedrige Kurs erlaubt zudem noch ein hervorragendes CRV (Chancen-Risiko-Verhältnis). Stopps können knapp unterhalb von 8,55 EUR platziert werden, falls es zeitweise nochmal abwärts gehen sollte. Die Positionsgröße ist zunächst entsprechend klein zu halten, weil noch kein abgeschlossener Boden zu erkennen ist und dieser Trade seine Zeit brauchen wird.
________________________________________________________________________
Einstieg per Market-Buy-Order: 8,91 EUR
Kursziel: 9,61 / 9,99 / 10,65 EUR
Stopp: < 8,55 EUR
Risikogröße pro CFD: 0,36 EUR
Zeithorizont: 1 - 4 Wochen
________________________________________________________________________
Wochenchart:
Tageschart:
Jerónimo Martins SGPS SA, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 8,91 EUR; 11:30 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.
Diese Aktie können Sie mit DealBook bei direktbroker.de / Partner von GFT günstig handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.