
SB-Backshops machen mittlerweile einen Großteil ihres Umsatzes mit warmen Brotsnacks wie Schinken-Käse-Croissants, Pizzazungen oder Panini. Wer sich etwas Gutes tun will, greift zu abgepackten Supermarkt-Salaten. Die WDR-Tester haben stichprobenartig in Supermärkten, Discountern und Backshops eingekauft. In Laboruntersuchungen und bei den Geschmacksproben hat sich gezeigt: Vitamine sind in den untersuchten Salaten kaum vorhanden. Die Brotsnacks sind zu fettig, zu salzig und noch nicht einmal lecker.
Bei einem Snack aus der Stichprobe wurde besonders intensiv hingeschaut: Geflügelrollen, die in NRW sehr beliebt sind, enthalten oft so genanntes Separatorenfleisch. Nur wenige Verbraucher wissen, dass sich dahinter billiges Restefleisch verbirgt. Separatorenfleisch steckt vermutlich in vielen Speisen, ohne dass es ordnungsgemäß gekennzeichnet ist.
Auf WDR.de bekommen User einen Überblick über die Ergebnisse aller getesteten Produkte. Das crossmediale Onlineangebot www.wdr.de/k/test ist ab Montag, 26. Januar, 0 Uhr, erreichbar.
Die Webseiten zum WDR-Test bieten interaktiv die detaillierten Test-Ergebnisse. User können so auf einen Blick sehen, wie ihre Lieblingsprodukte abgeschnitten haben.
Über weitere Details des crossmedialen WDR-Tests berichtet der WDR in folgenden Sendungen:
Montag, 26. Januar 2015
WDR 2 Quintessenz, vormittags im Tagesprogramm und auf www.wdr2.de/service/quintessenz WDR 5, Profit - Das Wirtschaftsmagazin, 18.05 - 18.30 Uhr, www.wdr5.de WDR Fernsehen, Servicezeit, 18.20 - 18.50 Uhr und auf www.servicezeit.de WDR Fernsehen, markt, 21.00 - 21.45 Uhr und auf www.markt.wdr.de
Dienstag, 27. Januar 2015
WDR 5, Neugier genügt, Service Verbraucher, WDR 5, 11.45 Uhr
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7100 wdrpressedesk@wdr.de
© 2015 news aktuell