Köln (ots) - Köln. Gegen den wegen sexueller Übergriffe vom Dienst beurlaubten Erftstädter Pfarrer Winfried Jansen sind zwei neue, gleichlautende Vorwürfe erhoben worden, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Es geht um mehrjähriges sexuell grenzverletzendes Verhalten. Betroffen war in einem Fall ein Kind Anfang der 1970er Jahre in Jansens damaliger Gemeinde in Köln-Sülz. Dort lebte damals auch die Betroffene, die sich 2014 als erste beim Erzbistum Köln gemeldet hatte. In einem zweiten Fall in den 80er Jahren handelt es sich um eine Jugendliche aus Erftstadt. In einer schriftlichen Erklärung, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt, räumt Jansen ein, er "sehe nach und nach", dass sein Verhalten in den 70er und 80er Jahren für die betroffenen Kinder und Jugendlichen "sexuell grenzverletzend" gewesen sei, und bittet die Betroffenen um Entschuldigung.
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.