
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Den German Life Science Award 2015, mit 50.000 Euro dotiert, teilen sich Dr. Irene Coin von der Universität Leipzig und Dr. Bernhard Renard, vom Robert Koch-Institut, Berlin. Der Preis wird von Roche und der GBM (Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie) alle zwei Jahre auf dem Forum Life Science in München verliehen.
Irene Coin untersucht in lebenden Zellen das Zusammenwirken von bestimmten Proteinen, die etwa bei stressbedingten Erkrankungen eine Rolle spielen.
Bernhard Renard ist Bioinformatiker am Robert Koch-Institut und entwickelt Verfahren zur schnellen Identifizierung von Krankheitserregern. Wie wichtig die exakte und auch schnelle Datenanalyse ist, zeigt der Ebola-Ausbruch 2014 in Westafrika.
Info unter www.germanlifescienceaward.de
OTS: Roche Diagnostics GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/43566 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_43566.rss2
Pressekontakt: Roche Diagnostics GmbH Barbara Jopp-Heins Kommunikation Nonnenwald 2 82377 Penzberg Telefon (08856) 60 - 3202 E-Mail: barbara.jopp-heins@roche.com
Dr. Johannes Ritter Leiter Kommunikation Penzberg Nonnenwald 2 82377 Penzberg Telefon (08856) 60 - 4223 E-Mail: johannes.ritter@roche.com
© 2015 news aktuell