
DAB Bank AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung 17.04.2015 15:07 Bekanntmachung gemäß §121 AktG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------- DAB Bank AG München WKN 507 230 ISIN DE0005072300 Sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, wir laden Sie ein zur ordentlichen Hauptversammlung der DAB Bank AG am Freitag, den 29. Mai 2015, um 10:00 Uhr, in die Alte Kongresshalle am Bavariapark, Theresienhöhe 15, 80339 München. TAGESORDNUNG Tagesordnungspunkt 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der DAB Bank AG und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2014, der Lageberichte für die DAB Bank AG und den Konzern für das Geschäftsjahr 2014, des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2014 sowie des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Absätze 4 und 5, 315 Absatz 4 des Handelsgesetzbuches (HGB) für das Geschäftsjahr 2014 Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und den Konzernabschluss bereits gebilligt; der Jahresabschluss ist damit gemäß § 172 Satz 1 Aktiengesetz (AktG) festgestellt. Entsprechend den gesetzlichen Regelungen ist daher zu diesem Punkt der Tagesordnung keine Beschlussfassung vorgesehen. Tagesordnungspunkt 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Bilanzgewinn der DAB Bank AG aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 in Höhe von 31.841.696,25 EUR zu thesaurieren und den Gewinnrücklagen zuzuführen. Damit wird der Bilanzgewinn wie folgt verwendet: * Einstellung in die anderen Gewinnrücklagen 31.841.696,25 EUR * Vortrag auf neue Rechnung 0,00 EUR * Bilanzgewinn 31.841.696,25 EUR Tagesordnungspunkt 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2014 amtierenden Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2014 Entlastung zu erteilen. Tagesordnungspunkt 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2014 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2014 Entlastung zu erteilen. Tagesordnungspunkt 5 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers sowie des Prüfers für die prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts und sonstiger Zwischenberichte Der Aufsichtsrat schlägt auf Empfehlung seines Risiko- und Prüfungsausschusses vor, a) die Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Jahresabschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2015 zu wählen; b) die Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zudem vorsorglich zum Prüfer für eine prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts und sonstiger Zwischenberichte im Geschäftsjahr 2015 zu wählen. Tagesordnungspunkt 6 Beschlussfassung über die Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats Aufgrund der Amtsniederlegungen der Aktionärsvertreter Herr Dr. Theodor Weimer, Herr Alessandro Foti und Frau Dr. Karin Labitzke hat das Amtsgericht München mit Beschluss vom 5. Januar 2015 den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Kai Friedrich, die stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Frau Franciska Decuypere, und das Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn Camille Fohl, mit Wirkung ab dem 18. Januar 2015 übergangsweise zu Aufsichtsratsmitgliedern bestellt. Diese Aufsichtsratsmitglieder sollen daher nunmehr durch die Hauptversammlung gewählt werden. Gemäß § 9 Absatz 1 der Satzung unserer Gesellschaft besteht der Aufsichtsrat aus 6 Mitgliedern. Nach §§ 96 Absatz 1 4. Variante, 101 Absatz 1 AktG in Verbindung mit §§ 1 Absatz 1 Nr. 1, 4 Absatz 1 Drittelbeteiligungsgesetz (DrittelbG) setzt sich der Aufsichtsrat zu zwei Dritteln aus Vertretern der Aktionäre und zu einem Drittel aus Vertretern der Arbeitnehmer zusammen. Der Präsidial- und Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats hat dem Aufsichtsrat drei Wahlvorschläge an die Hauptversammlung empfohlen, denen der Aufsichtsrat folgt. Die Hauptversammlung ist an Wahlvorschläge nicht gebunden. Der Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung vor, a) Herrn Kai Friedrich Niederlassungsleiter und stellvertretender Vorsitzender der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Frankfurt/Main, als solcher auch CEO des Geschäftsbereiches der Consorsbank, die zur BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland gehört, sowie Vorstandsvorsitzender der BNP Paribas Beteiligungsholding AG, München*), wohnhaft in Schwabach, für die Zeit bis zur Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2017 beschließt, zum Mitglied des Aufsichtsrats zu wählen; b) Frau Franciska Decuypere CEO Personal Investors, BNP Paribas S.A., Paris, Frankreich*), wohnhaft in Granshoren, Belgien, für die Zeit bis zur Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2015 beschließt, zum Mitglied des Aufsichtsrats zu wählen; c) Herrn Camille Fohl Vorsitzender der Geschäftsleitung und Niederlassungsleiter der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Frankfurt/Main und Chairman des BNP Paribas Group Management Boards Deutschland*), wohnhaft in Frankfurt/Main, für die Zeit bis zur Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2017 beschließt, zum Mitglied des Aufsichtsrats zu wählen. Es ist beabsichtigt, die Wahlen zum Aufsichtsrat im Wege der Einzelwahl durchzuführen. Gemäß Ziff. 5.4.3 Satz 3 des Deutschen Corporate Governance Kodex wird auf Folgendes hingewiesen: Es ist vorgesehen, dass Herr Kai Friedrich erneut als Kandidat für den Aufsichtsratsvorsitz und Frau Franciska Decuypere erneut als Kandidatin für den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitz vorgeschlagen werden. Angaben für die unter Tagesordnungspunkt 6 zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Personen gemäß § 125 Absatz 1 Satz 5 AktG: Herr Kai Friedrich gehört keinen anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten inländischer Gesellschaften an und ist Mitglied in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von folgenden Wirtschaftsunternehmen: * B*Capital entreprise d'investissement, Paris, Frankreich, Mitglied des Board of Directors*) * Arval Deutschland GmbH, Kirchheim, Mitglied des Aufsichtsrats*) * Börse Tradegate, Berlin, Mitglied des Börsenrats Frau Franciska Decuypere gehört keinen anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten inländischer Gesellschaften an und ist Mitglied in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von folgenden Wirtschaftsunternehmen: * B*Capital entreprise d'investissement, Paris, Frankreich, Mitglied des Board of Directors*) * direktanlage.at AG, Salzburg, Österreich, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats*) * Geojit BNP Paribas Financial Services Limited, Kochi, Indien, Mitglied des Board of Directors*) * Geojit Financial Management Services Private Limited, Kochi, Indien, Mitglied des Board of Directors*) * Geojit Investment Services Limited, Kochi, Indien, Mitglied des Board of Directors*) * Geojit Financial Distribution Private Limited, Kochi, Indien, Mitglied des Board of Directors*) Herr Camille Fohl gehört folgenden anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten inländischer Gesellschaften an: * BNP Paribas Beteiligungsholding AG, München, Vorsitzender des Aufsichtsrats*) * Commerz Finanz GmbH, München, Mitglied des Aufsichtsrats*) Herr Camille Fohl ist Mitglied in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von folgenden Wirtschaftsunternehmen: * BGL BNP Paribas S.A., Luxembourg, Mitglied des Board of Directors*) * BNP Paribas Foundation S.A., Paris, Frankreich, Mitglied des Board of Directors*) Gemäß Ziff. 5.4.1 Absatz 4 des Deutschen Corporate Governance Kodex weist der Aufsichtsrat auf Folgendes hin: Herr Kai Friedrich ist Vorstandsvorsitzender und Herr Camille Fohl ist Aufsichtsratsvorsitzender der BNP Paribas Beteiligungsholding AG, der Mehrheitsaktionärin unserer Gesellschaft. Darüber hinaus stehen Herr
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
April 17, 2015 09:07 ET (13:07 GMT)
© 2015 Dow Jones News