
Natürlich, die Vorstellung, allen Leidgeplagten dieser Erde einen Platz in Europa bieten zu können, ist utopisch. Ebenso wenig wird es gelingen, die Lebensverhältnisse in den Herkunftsländern kurzfristig zu verbessern. Aber genau deshalb braucht es praktikable Zwischenlösungen. 9,3 Millionen Euro hat "Mare Nostrum" monatlich gekostet, rund 140 000 Menschen wurden dadurch gerettet. Es gab schon schlechtere Projekte, für die Geld in die Hand genommen wurde.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
© 2015 news aktuell