
April 2015 teilnehmenden Filmschaffenden und Filmproduzierenden haben
die Berner Rechtsanwältin Anna Mäder - Garamvölgyi zur neuen
Präsidentin ihrer Genossenschaft gewählt. Sie tritt in dieser
Funktion die Nachfolge der früheren Nationalrätin Lili Nabholz -
Haidegger an, die seit 2001 erfolgreich die Geschicke der
Urheberrechtsgesellschaft SUISSIMAGE geleitet hat.
Anna Mäder ist mit dem Urheberrecht, der Kollektivverwertung von
Urheberrechten und den Besonderheiten von audiovisuellen Werken sehr
vertraut. Sie war Mitbegründerin und Geschäftsführerin der Swiss
Antipiracy Federation SAFE, leitete früher als Präsidentin den
Schweizer Video Verband und war bis anhin Vorstandsmitglied bei
SWISSPERFORM.
Über SUISSIMAGE
SUISSIMAGE, die Schweizerische Genossenschaft für Urheberrechte an
audiovisuellen Werken, wurde 1981 gegründet und nimmt Urheberrechte
von rund 3000 schweizerischen Filmurhebern wie DrehbuchautorInnen und
RegisseurInnen sowie von Inhabern von Urheberrechten wie
Filmproduzentinnen wahr. Sie verfügt über eine Bewilligung des Bundes
und steht unter der Aufsicht des Instituts für geistiges Eigentum.
SUISSIMAGE hat den gesetzlichen Auftrag, dafür zu sorgen, dass die
von ihr vertretenen Berechtigten im Rahmen der Kollektivverwertung
für die Nutzung ihrer Werke ein angemessenes Entgelt erhalten. Ihr
Jahresumsatz 2014 für das audiovisuelle Repertoire belief sich auf
CHF 64 Mio und die Verwaltungskosten auf 4%.
Originaltext: Suissimage
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100057834
Medienmappe via RSS: http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100057834.rss2
Weitere Auskünfte:
Dieter Meier, Geschäftsführer (031 313 36 36).
Infos unter www.suissimage.ch und www.swisscopyright.ch
© 2015 news aktuell-CH