Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
432 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Augsburger Aktienbank AG: Augsburger Aktienbank erwirbt netbank (News mit Zusatzmaterial)

Finanznachrichten News

(DGAP-Media / 2015-05-21 / 11:45) 
 
Augsburger Aktienbank erwirbt netbank 
 
Ergänzung der starken Positionierung im B2B-Banking 
durch Ausbau des B2C-Geschäfts 
 
 
Augsburg, 21. Mai 2015 - Die Augsburger Aktienbank (AAB) knüpft mit dem 
Erwerb der Hamburger netbank AG (netbank) an ihre geschichtlichen Ursprünge 
an. Die 1963 gegründete AAB gilt als Pionier für das Geschäft auf Distanz 
und ist eine der ältesten Direktbanken in Deutschland. Als mittelgroßes 
Kreditinstitut konzentriert sich die AAB heute in erster Linie auf das 
B2B-Geschäft mit Finanzanlagenvermittlern, Vermögensverwaltern und 
institutionellen Kunden. Mit ihrem strategischen B2B-Geschäftsmodell ist 
die AAB seit Jahrzehnten erfolgreich auf Wachstumskurs. Seit 2002 ist die 
AAB eine 100%ige Tochter der LVM Versicherung. 
 
Die netbank wurde 1998 als reine Onlinebank gegründet. Sie agiert als 
Internetbank, die sich auf den Privatkunden (B2C-Ansatz) konzentriert. Zum 
Angebot gehören klassische Bankprodukte, unter anderem Giro-, Festgeld- und 
Tagesgeldkonten sowie Konsumentenkredite. Durch Innovationen rund um das 
Thema Onlinebanking machte das Institut in der Vergangenheit mehrfach auf 
sich aufmerksam, zuletzt mit einer 
"Point-of-Sale-Finanzierung" im Gesundheitsbereich. 
 
In dem Erwerb der netbank sieht die AAB eine ideale Möglichkeit, das 
B2C-Geschäft deutlich auszubauen und die eigene starke Positionierung im 
B2B-Banking sinnvoll zu erweitern. 
 
Dazu Lothar Behrens, Sprecher des Vorstands der Augsburger Aktienbank AG: 
"Unsere beiden Häuser ergänzen sich ideal. Nach dem Zusammenschluss werden 
wir unsere Dienstleistung gemeinsam für rund 400.000 Kunden erbringen. 
Damit machen wir einen deutlichen Schritt nach vorne." 
AAB-Vorstand Joachim Maas betont: "Die beiden Institute werden unabhängig 
voneinander weitergeführt, perspektivisch sollen Synergieeffekte und 
Effizienzgewinne zum Vorteil der Kunden realisiert werden." 
 
Die Vorstände in Augsburg und in Hamburg sehen große Chancen in der 
Zusammenarbeit. "Wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Wirken mit dem 
neuen Eigentümer. Aus der Verbindung der beiden Schwerpunkte in den 
Bereichen B2B und B2C erwachsen spannende Perspektiven für die heutigen als 
auch für potenzielle neue Kunden", erklären die beiden Vorstandsmitglieder 
Natascha Klimek und Peer Teske der netbank AG. 
 
Vorbehaltlich der entsprechenden Zustimmung durch die zuständigen Behörden, 
insbesondere der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), 
wird die Übernahme in den nächsten Wochen vollzogen. Die bisherigen 
Eigentümer der netbank veräußern und übertragen 100 % der Anteile an die 
AAB. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. 
 
Augsburger Aktienbank AG 
Pressestelle 
Thomas H. Roßmann 
Halderstraße 21 
86150 Augsburg 
Telefon 0821 5015-350 
E-Mail t.rossmann@aab.de 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
+++++ 
Zusatzmaterial zur Meldung: 
 
Bild: http://newsfeed2.equitystory.com/augsburger/359987.html 
Bildunterschrift: Lothar Behrens, Vorstandssprecher und Joachim Maas, 
Vorstand der Augsburger Aktienbank 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: Augsburger Aktienbank AG 
Schlagwort(e): Finanzen 
 
2015-05-21 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
359987 2015-05-21 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2015 05:45 ET (09:45 GMT)

© 2015 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.