Halle (ots) - Der im Herbst aus dem Amt scheidende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, wird jetzt ein Buch über seine 25 Jahre in der Bundespolitik schreiben. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Montag-Ausgabe) unter Berufung auf führende Parteikreise. Ein entsprechender Vertrag mit einem Buchverlag sei bereits unterzeichnet, heißt es. Gysi, der bis 1989 ausschließlich als Anwalt gearbeitet hatte, war Anfang Dezember 1989 zum Vorsitzenden der SED/PDS gewählt worden und ein knappes Jahr später in den Bundestag. Zwischenzeitlich amtierte er als Berliner Wirtschaftssenator. Zudem ist Gysi von 1992 bis heute Vorwürfen ausgesetzt, Inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR gewesen zu sein. Bereits in der vorigen Woche hatte die "Süddeutsche Zeitung" geschrieben, der 67-Jährige sei Verträge eingegangen, die seine künftige Arbeit jenseits des Bundestages beträfen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.