
Bollermanns übereilte Demission wirft aber auch ein Schlaglicht auf die fehlende Wertschätzung, die Rot-Grün unserer Region zuteil werden lässt. So kann man mit Südwestfalen nicht umgehen - das sagen jetzt nicht nur Christdemokraten, weil sie politisches Kapital aus dem Vorgang schlagen wollen. Das sagen auch Vertreter der SPD.
Innenminister Jäger beschädigt den aktuellen Amtsinhaber, einen verdienten Sozialdemokraten. Und er beschädigt Bollermanns Nachfolger, der im Herbst sein neues Amt mit der Bürde beginnen muss, ohne Absicht aus einem unwürdigen Spektakel persönliche Vorteile gezogen zu haben. Das ist schlechte Politik.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion Telefon: 02331/9174160
© 2015 news aktuell