Beim Referendum in Griechenland deutet sich ein klarer Sieg des "NEIN"-Lagers um Ministerpräsident Alexis Tsipras an. Das "NEIN" der Griechen zu den Reformvorschlägen der Geldgeber dürfte DAX und Co belasten. Allerdings sehen manche Experten den Bruch Griechenlands mit dem restlichen Europa als Chance für einen Neuanfang - auch an der Börse. Bis die Kurse wieder steigen, brauchen die Anleger aber starke Nerven. Vor allem am Montag.Griechenland sagt "NEIN" - und kann damit die Euro-Zone retten, schreibt das Manager-Magazin online. Was das "NEIN" der Griechen für Europa bedeutet, erklärt die Bild-Zeitung. Was Europa jetzt tun muss, weiß das Handelsblatt. Erste Stimmen und Kommentare gibt es auf FAZ.net. Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.