
Tsipras kann zwar versuchen, die Reform- und Sparmaßnahmen mit Unterstützung aus den Reihen der Opposition umzusetzen, aber die Revolte der Syriza-Linken offenbart ein weiteres Mal, was sich seit Beginn der Krise immer wieder gezeigt hat: Es fehlt in Griechenland am politischen Willen für eine wirklich tiefgreifende Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Griechenlands größtes Handicap ist der desolate Zustand seines politischen Systems. Es dient nicht der Gesamtgesellschaft, sondern den Interessen einflussreicher Gruppen - wie den Staatsbediensteten und den mächtigen Unternehmern. Solange sich an diesen Strukturen nichts ändert, werden auch noch so großzügige Hilfspakete wenig bewirken.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
© 2015 news aktuell