Frankfurt/Oder (ots) - Wenn sich die Enthüllungen der ARD-Dokumentation bestätigen, und daran ist kaum zu zweifeln, dann hat der Betrug in der olympischen Sportart Nummer 1 in den vergangenen Jahren ein Maß erreicht, das jede Vorstellungskraft sprengt. Da stellt sich zwangsläufig die Frage: Was haben die Welt-Anti-Doping-Agentur und vor allem hat der Leichtathletik-Weltverband in der Vergangenheit gemacht? Ganz offensichtlich haben die Verantwortlichen geflissentlich weggeschaut, statt den Unmengen von Betrügern das Handwerk zu legen. Damit sind sie praktisch zu Mittätern geworden. So wird das Problem niemals in den Griff zu bekommen sein. Die Betrogenen sind wieder mal diejenigen, die nicht betrügen.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.