
Was ist zu tun? Der Bund hat - dank so hoher Steuereinnahmen wie nie - mehr Spielraum, als er zugibt, um Länder und Kommunen bei wichtigen Aufgaben besser zu unterstützen. Das ist fällig. Das Geld, das durch den vom Verfassungsgericht vorgegebenen Wegfall des Betreuungsgeldes gespart wird, sollte in die Kitas fließen. Gleichzeitig müssen Kommunen und Verdi Kompromissfähigkeit zeigen: Die Städte müssen ihr Angebot ernsthaft aufstocken. Verdi sollte dann dafür werben, den Streit zu beenden.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
© 2015 news aktuell