
Sicher, viele Schulen sind in Not. Vielleicht haben einige tatsächlich zu wenig Lehrer, um die vorgeschriebenen Umfänge zu leisten. Aber es ist ein Skandal, dass erst der Landesrechnungshof diesen Missstand aufdecken muss. Haben die Schulleiter entsprechende Probleme gemeldet? Was wusste die Schulaufsicht? In welchem Umfang war ab wann das Ministerium informiert? Auf mindestens einer dieser Ebenen gab es entweder Vorsatz oder Fahrlässigkeit - sonst hätte der Landesrechnungshof den Missstand nicht für mehrere Jahre dokumentiert. Schulministerin Sylvia Löhrmann ist den Schülern, Eltern und Steuerzahlern des Landes Antworten schuldig.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
© 2015 news aktuell