
Die Regierung hat diese Gefahr erkannt. Sie hat bislang aber zu wenig politische Führung gezeigt. Dem markigen Auftritt des Innenministers gestern müssen nun Taten folgen. Die wichtigste Herausforderung ist es, die Kapazitäten der Erstaufnahme-Einrichtungen auszuweiten. Dann kommen in den Kommunen nur jene Flüchtlinge an, die bleiben dürfen. Dieser Schritt ist psychologisch für die Akzeptanz der Flüchtlinge von Bedeutung, und er sorgt für weniger Konflikte in den Unterkünften.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
© 2015 news aktuell