
Die Uefa beschränkt sich darauf, Spieler vor Partien "Nein zu Rassismus" aufsagen zu lassen. Die Show wird dann lieber aber nicht unterbrochen, wenn mal wieder Affenlaute von den Tribünen schallen. Darauf kann es nur eine Antwort geben: Spielabbruch, Suspendierungen, Geisterspiele. Möglich ist das alles, umgesetzt wird es fast nie. Der Fußball muss sich wehren, damit seine Bühne nicht länger vom rechten Pöbel missbraucht wird.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
© 2015 news aktuell