
Thema heute:
vem.die arbeitgeber veranstaltet MINT-Camp für Mädchen
Wenn man von "Mint" spricht, dann ist es naheliegend, dass man die Farbe meine. Gibt man den Begriff bei Wikipedia ein, ist auch prompt die Rede von einer Grünnuance. Im selben Artikel kann man aber auch nachlesen, dass es die Abkürzung für die Länder Mexiko, Indonesien, Nigeria und Türkei ist. Aber MINT steht auch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Worum es sich beim MINT-Camp für Mädchen handelt, erklärt Nadine Giejlo von vem.die arbeitgeber.
Nadine Giejlo:
Das MINT-Camp für Mädchen ist ein Camp, das sich an Schülerinnen richtet - ab der 8. Klasse, da sind die dann 14 Jahre alt - und die können dann zu uns kommen. MINT steht ja für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und wir setzen uns dann auch mit den vier Bereichen auseinander, wollen die dann für den gewerblich-technischen Bereich gewinnen, dass die dann auch später mal in der Metall- und Elektroindustrie arbeiten, das ist unser Ziel.
Schon heute ist immer deutlicher erkennbar, dass die Grenzen zwischen typischen Männerberufen und typischen Frauenberufen aufweichen. Und exakt da setzen vem.die arbeitgeber an.
Nadine Giejlo:
Unser Ziel ist eine Einstellungsänderung. Bei den Schülerinnen, aber auch bei den Eltern. Wir wollen das Berufsspektrum der Mädchen einfach erweitern. Früher gab es ja die klassischen Männerberufe, genauso wie es die klassischen Frauenberufe gab. Das wandelt sich und das braucht nun mal seine Zeit. Immer mehr Mädchen werden auch Mechatronikerinnen oder gehen in die Produktion oder werden Ingenieurin und das wollen wir unterstützen und dafür auch werben, dass weiterhin Mädchen zu uns kommen.
Die Rallye Paris-Dakar Siegerin Jutta Kleinschmidt ist übrigens Diplom-Ingenieurin für Physik und war bis 1992 als Ingenieurin in der Fahrzeug-Entwicklungsabteilung von BMW tätig. Doch zurück zum Mint Camp.
Nadine Giejlo:
Wir haben zum Beispiel "Best of Mint Parcours." Das sind fünf Stationen aus dem Bereich MINT, wo die Mädchen dann wirklich praktisch diese Stationen ausüben können, wo sie ihre Stärken, ihre Schwächen dann erkennen, wir haben aber auch eine Betriebsbesichtigung, wo sie ein Mitgliedsunternehmen von uns anschauen. Dann haben wir auch ein praktisches Bewerbungstraining, also wir wollen Vorstellungsgespräche üben, da kommt auch ein Experte aus einem Unternehmen dazu und unterstützt die Schülerinnen, also wir haben viele attraktive Angebote und das lohnt sich!
Das MINT-Camp für Mädchen von vem.die arbeitgeber findet am 27. und 28. Oktober 2015 in Bad Kreuznach statt, Anmeldeschluss ist der 9. Oktober.. Weitere Informationen gibt es unter www.vem.diearbeitgeber.de/.
Diesen Beitrag können Sie hier nachhören oder downloaden.