Cottbus (ots) - Sie haben sich eingemischt - und so wahrscheinlich Leben gerettet. Die Passagiere im Zug von Brüssel nach Paris, die einen Bewaffneten überwältigten, bevor er ein Massaker anrichten konnte, werden als Helden gefeiert. Sie haben in höchster Not Zivilcourage gezeigt. Ähnlich wie die Helden von Pennsylvania - die Passagiere des Flugs United Airlines 93, der am 9. September 2001 bei Shanksville (US-Staat Pennsylvania) abstürzte. Terroristen hatten die Boeing gekapert, wollten sie in Washington zum Absturz bringen. Während die drei anderen Maschinen, die an diesem Tag ins World Trade Center und ins Pentagon rasten, Tausende Menschen töteten, konnte UA 93 nicht als Waffe eingesetzt werden. Die Passagiere hatten sich gegen ihre Entführer gewehrt, 44Menschen an Bord zahlten mit ihrem Leben, um den Plan der Al-Qaida-Terroristen zu vereiteln. Die Boeing stürzte nicht in Washington ab. Man muss kein Held sein, um Zivilcourage zu zeigen. Manchmal reicht es, einfach den Mund aufzumachen, um Menschen in Not zu helfen. Und sich vom pöbelnden Mob zu distanzieren.
OTS: Lausitzer Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47069 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.