
Präsidenten, Gernot Rössler, verabschiedet sich nun auch Direktor Reinhold
Marsoner vom Dienst in der Messe. Auch er hat über 24 Jahre für die
Messegesellschaft gearbeitet. Gemeinsam können sie auf eine lange, durchaus
erfolgreiche Zeit an der Spitze einer für Südtirol wichtigen
Wirtschaftsinstitution zurückblicken. "Mit Reinhold Marsoner nimmt eine prägende
Persönlichkeit der jüngeren Wirtschaftsgeschichte unseres Landes Abschied",
stellt der neue Präsident der Messe Bozen, Armin Hilpold, fest.
Der 1. September 2015 geht sicher in die Annalen der Messe Bozen ein, da nach
einer ungewöhnlich langen Amtszeit Reinhold Marsoner das Zepter an einen
Jüngeren weitergibt. Er hinterlässt ein Unternehmen, das früh den Weg in
Richtung Spezialisierung auf Fachmessen einschlug und die Zahl an
Eigenveranstaltungen von anfangs sechs auf inzwischen über zwanzig
vervielfachte. Die Mitarbeiterzahl - mehrheitlich Frauen, die die äußerst
familienfreundliche Politik des Direktors stets sehr zu schätzen wussten - stieg
von zwölf auf rund 35 und der Umsatz der einst kriselnden Messekörperschaft
verzehnfachte sich.
Reinhold Marsoner, geboren am 7.7.1952 in Mitterfels (D), ist in Bozen
aufgewachsen, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Der studierte
Wirtschaftsfachmann und gelernte Journalist, der sich seine Sporen am
Weinbergweg verdient hatte, wechselte 1991 von der Spitze der Sonntagszeitung
"Zett" zur Direktion der Messe Bozen, die sich zu der Zeit noch in der Romstraße
in Bozen befand. Unter seiner Regie vollzog sich ein radikaler Wandel in der
Landesgesellschaft Messe. Exemplarisch hierfür steht der in jeder Hinsicht
(Kosten, Bauzeit und Arbeitssicherheit) vorbildliche Neubau des Messegeländes in
Bozen Süd, der zur neuen beruflichen Heimat von Marsoner wurde.
Als erfolgreich erwies sich auch die frühzeitige Fokussierung auf die
Entwicklung und Forcierung von Fachmessen zu Themen, die den wirtschaftlichen
Kernkompetenzen des Landes entsprechen, nämlich Land- und besonders
Apfelwirtschaft, Tourismus und Hotellerie sowie Berg- und Wintertechnologie.
Auch bei den Themen zukunftsgerechtes, ökologisches Bauwesen, Mobilität und
Energie, bewiesen Marsoner und Präsident Rössler den richtigen Riecher zur
richtigen Zeit.
Marsoner war zudem von 1999 bis 2013 Präsident von Südtirol Marketing, SMG, und
damit für die Kommunikation und internationale Positionierung der
Urlaubsdestination Südtirol (mit)verantwortlich.
"Für mich waren die Jahre in der Messe tolle Jahre", erinnert sich Reinhold
Marsoner: "Gemeinsam mit meinem langjährigen Präsidenten und Freund Gernot
Rössler durfte ich einige interessante Projekte umsetzen, die teilweise noch
heute erfolgreich laufen, sich teilweise aber auch nicht durchsetzen konnten -
auch das ist Teil der Messearbeit! Ich werde der Messe und vor allem den
Menschen, denen ich in meiner Funktion begegnet bin und mit denen ich gearbeitet
habe, auch weiter verbunden bleiben. Der neuen Führungsriege stehe ich bei
Bedarf auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Vor allem möchte ich mich aber
beim gesamten Team sowie allen aktuellen und ehemaligen Verwaltungs- und
Aufsichtsräten und den vielen Partnern und Ausstellern in- und außerhalb
Südtirols sehr herzlich bedanken: es war sehr schön!"
Mit Thomas Mur, 40, übernimmt kein Neuling die Geschäfte der Messe Bozen.
Bereits während seines Studiums war Mur als Projektmitarbeiter für die Messe
Bozen tätig, er war Pavillon Manager auf der Expo in Hannover und hat auch als
verantwortlicher Team- und Projektleiter diverse Messebeteiligungen der SMG im
Ausland koordiniert. Gemeinsam mit Armin Hilpold, dem ebenfalls neu ernannten
Präsidenten von Messe Bozen, wird er die künftige Richtung der Messe Bozen
vorgeben. Für die Herausforderung der Zukunft ist er zudem als Experte für
digitales Marketing und Kommunikation bestens gerüstet. Nach einigen Stationen
im Ausland hat er für diese Aufgabe seinen Lebensmittelpunkt wieder nach
Südtirol verlegt. Für die Herausforderungen der Zukunft zeigt er sich gewappnet:
"Auf die Nominierung am 3. Juni folgten drei intensive Monate, in denen ich den
scheidenden Direktor, Reinhold Marsoner, bei verschiedenen Anlässen begleiten
konnte und in verschiedene Bereiche des Messewesens Einblick bekam. Es sind
große Fußstapfen, in die ich trete, aber ich bin zuversichtlich gemeinsam mit
dem gut eingespielten Team zur erfolgreichen Fortentwicklung der Messe Bozen
beitragen zu können."
(Ende)
Aussender: FIERA BOLZANO SPA - MESSE BOZEN AG
Ansprechpartner: Florian Schmittner
Tel.: +39 0471 516017
E-Mail: schmittner@messebozen.it
Website: www.messebozen.it
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20150831019
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresAugust 31, 2015 08:01 ET (12:01 GMT)
© 2015 Dow Jones News