Der Dollar ist fraglos gerade wieder in Mode, wenn Sie sich die Währungsmärkte einmal ansehen. Interessant sind aber nicht immer nur die Majors, sondern ab und an auch mal die Crosses, wie z.B. der Euro zum Britischen Pfund (EURGBP). Der Euro hat - auch gegenüber dem GBP - ein imposanten Abwärtstrend hingelegt - wenn Sie zuletzt einmal in London oder sonstwo in England als Tourist oder Geschäftsreisender unterwegs waren, haben Sie dies sicherlich schmerzlich erfahren müssen. Der Abwärtstrend begann im Jahr 2009 bei Kursen von 0,98. Seit dem geht es bergab, aktueller Kurs: 0,72, in Spitze notierte EURGBP sogar bei 0,69, einem Wertverlust von 36,7% ("sonstige" Preissteigerungen in Londoun und Umgebung natürlich exklusive). Nunmehr scheint sich der Euro erholen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.