
Die Europäische Zentralbank (EZB) fördert dank niedriger Zinsen die Sanierung hoch verschuldeter öffentlicher Haushalte. Das geht auf Kosten aller, die Geld für später zurücklegen wollen oder müssen.
Durch längere Berechnungszeiten für Pensionsrückstellungen ließen sich Konzerne entlasten. Doch dies mildert nur die Symptome, nicht die Ursachen. Auf Dauer muss eine Zinswende her.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
© 2015 news aktuell