Stuttgart (ots) - Seinen überraschenden Triumph verdankt der Außenseiter - mal abgesehen vom seltsamen Wahlverfahren - einer Graswurzelrevolte vieler junger Aktivisten gegen eine allzu glatte Partei-Elite. Doch er ist Ausdruck eines nostalgischen Rückgriffs auf überholte Politikkonzepte. Und sucht die Abrechnung mit dem gemäßigten, aber gefallenen Tony Blair. Die britischen Konservativen wird es freuen. Denn genau wie in Deutschland werden auch in Großbritannien Wahlen in der Mitte gewonnen. Und anstatt Premier David Cameron mit zukunftsfähigen Lösungen für die Globalisierungskrisen dieser Tage herauszufordern, schwelgt die britische Linke lieber in der Vergangenheit.
OTS: Sonntag aktuell newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102346 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102346.rss2
Pressekontakt: Sonntag aktuell Joachim Volk Telefon: +49 (0)711/7205-7110 j.volk@stn.zgs.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.