
Wenn die Industrie hierzulande weiterhin so zögernd an neue Projekte herangeht, laufen wir Gefahr, auch in anderen Branchen den Anschluss zu verlieren. Momentan dümpelt die deutsche Version von Digitalisierung irgendwo im Bereich von Kühlschränken mit eingebauten Kameras herum.
Die Zukunft jedoch liegt in der Innovationskraft von Startups. Konzerne sollten an Hochschulen gehen und Projekte junger Gründer fördern - auch und vielleicht vor allem, wenn diese risikobehaftet sind.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
© 2015 news aktuell