Der EUR/USD fiel am Montag zum 100-Tage-MA von 1,1146, bevor es zu einer Erholung kam und der New York Schlusskurs lag letztendlich bei 1,1246. Das positive Ergebnis der US Privatausgaben wurde durch die schlechten schwebenden Immobilienverkäufe ausgeglichen. Folglich hatten die Daten keinen größeren Einfluss auf die Gemeinschaftswährung. Die Fed Vertreter sprachen nun über ihre Erwartungen an eine Zinserhöhung, wobei die Märkte laut dem CME Fed erst im März 2016 mit einer Erhöhung um 25 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.