
ROUNDUP/VW-Skandal: Ingenieure gestehen - Merkel fordert Aufarbeitung
WOLFSBURG - Im Abgas-Skandal bei Volkswagen
ROUNDUP: Baden-Württemberg plant 'Dopingkontrollen' für Autobauer
STUTTGART - Als Reaktion auf den VW
ThyssenKrupp kündigt neues Sparprogramm für Stahlsparte an
ESSEN - Der Industriekonzern ThyssenKrupp
Schrecken ohne Ende für Allianz: Mittelabfluss bei Pimco-Top-Fonds nimmt zu
NEWPORT BEACH - Der Versicherungskonzern Allianz
Porsche-Betriebsratschef erwartet Schub für Elektroautos
STUTTGART - Nach dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW
RATING: S&P droht Ölriesen Exxon Mobil und Chevron mit Herabstufung
NEW YORK - Der niedrige Ölpreis bedroht die Kreditwürdigkeit der
Branchenvertreter. Die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P)
senkte am Wochenende den Ausblick für die Einstufung der beiden
US-Riesen Exxon Mobil und Chevron
Ryanair will Ticketpreise deutlich senken
BERLIN - Europas größte Billigfluglinie Ryanair
Apple kauft Spezialisten für Gespräche mit Computern
LONDON - Apple
Agrarminister wollen Überleben der Biogas-Branche sichern
MÜNCHEN - Die Agrarminister der Länder wollen der Biogas-Branche eine Überlebenschance sichern. Sie setzen sich parteiübergreifend für einen Erhalt der Förderung ein. "Der Zubau neuer Biogas-Anlagen ist seit der letzten Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes quasi auf null zurückgegangen", sagte Agrarminister Helmut Brunner (CSU) der Deutschen Presse-Agentur. Die Agrarminister der Länder seien sich bei ihrem Treffen in Fulda am Freitag einig gewesen, "dass wir auch künftig bestehende Anlagen erhalten und einen moderaten Zubau unterstützen wollen".
Bosch will mit Systemen zur Fahrer-Unterstützung wachsen
STUTTGART - Der Autozulieferer Bosch setzt auf Wachstum im Geschäft mit automatischen Systemen, die den Fahrer unterstützen. "Bosch ist in diesem Bereich deutlich schneller gewachsen als der Markt. Ich gehe davon aus, dass sich dieses Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzen wird", sagte Bosch-Chef Volkmar Denner der "Automobilwoche" (Montag). "2014 haben wir beispielsweise das Absatzvolumen von Radar- und Videosensoren verdoppelt, 2015 werden wir es erneut verdoppeln. Auch in den nächsten Jahren erwarten wir, auf diesem Gebiet deutlich zuzulegen."
Weitere Meldungen: - VW wirbt in seitengroßen Zeitungsanzeigen um Kunden - Google vollzieht Umbau zu Alphabet-Holding - Einsamer Blatter klammert am Posten - US-Konzerne rücken kollektiv ab - Zwei Drittel der EU-Staaten wollen Genpflanzen-Anbau stoppen - ROUNDUP/Kubicki: HSH Nordbank wird Steuerzahler 20 Milliarden Euro kosten - ROUNDUP: Planfeststellungsbeschluss für Fehmarnbelt-Tunnel erst 2017
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he
AXC0034 2015-10-04/20:35
ISIN: DE0007664039, DE0007500001, DE0008404005, US0378331005