Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 09.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 689 internationalen Medien
Gold trotzt dem Börsencrash - dieser Explorer überzeugt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
473 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Otto Wassermann AG: Veranstaltung 'Industrie 4.0 im Mittelstand - Teure Utopie oder sinnvolle Zukunftsvorbereitung?' (News mit Zusatzmaterial)

Finanznachrichten News

(DGAP-Media / 2015-10-07 / 10:27) 
 
München, 07.10.2015: Das Schlagwort "Industrie 4.0" ist in aller Munde, denn die damit verbundenen Lösungsansätze bieten 
fantastische Möglichkeiten. Und doch herrscht Verunsicherung in den Unternehmen. Was bedeutet Industrie 4.0 eigentlich 
für den deutschen Mittelstand? Droht ihm gar die Gefahr, die industrielle Revolution zu verschlafen? Oder ist die 
digitale Vernetzung nur eine teure Utopie? Diesen Fragen geht die Münchner Unternehmensberatung Otto Wassermann AG 
gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut IFF auf den Grund - am 19.11.2015 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. 
 
Unternehmer, Führungskräfte und Pressevertreter sind eingeladen, am 19. November 2015 das Thema "Industrie 4.0 im 
Mittelstand - Teure Utopie oder sinnvolle Zukunftsvorbereitung?" gemeinsam mit den Industrieexperten der Otto Wassermann 
AG und des Fraunhofer Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF zu beleuchten. In fundierten, 
praxisorientierten Vorträgen und Workshops lernen die Teilnehmer die für den Mittelstand relevanten technischen und 
organisatorischen Voraussetzungen sowie wesentliche Möglichkeiten von Industrie 4.0 kennen. 
 
Denn eines ist sicher: Durch die immer schneller wachsenden Rechnerleistungen und das damit verbundene Zusammenwachsen 
von realer und virtueller Welt wird sich die Wirtschaft stark verändern. Die Herausforderung liegt für die deutsche 
Wirtschaft jetzt darin, diese ungeahnten Möglichkeiten auch Wirklichkeit werden zu lassen und sie in realisierbaren 
Schritten zu entwickeln. 
 
Zahlreiche Vorträge und fünf Workshop-Sequenzen zu folgenden Themen 
 
1) Arbeitssysteme, Prozesse und Geschäftssysteme 
2) IT, Information und Standards 
3) Automatisierung 
4) Mess-, Assistenz- und QM-Systeme 
5) Personal- und Organisationsentwicklung 
 
führen die Teilnehmer äußerst praxisbezogen in die Materie ein. Die Veranstaltung zeigt auf, wie sich Industrie 4.0 im 
Mittelstand einsetzen lässt, welche Schritte jetzt sinnvoll sind und vor allem: wie die Unternehmen sofort davon 
profitieren. 
 
Kostenpflichtige Veranstaltung 
Die Teilnahmegebühr beträgt 780,- Euro zzgl. MwSt. pro Person. Da die Teilnahme begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung 
bis spätestens 29. Oktober 2015. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und Agenda unter 
www.ottowassermann.de/anmeldung. 
 
Presse 
Journalisten sind herzlich eingeladen, über dieses für den deutschen Mittelstand hochaktuelle Thema zu berichten, an der 
Veranstaltung teilzunehmen bzw. sich für weitere Inforamtionen an die Otto Wassermann AG zu wenden. 
 
Ihre Akkreditierungswünsche richten Sie bitte an: 
Otto Wassermann AG 
Stephan Hannemann 
Telefon: +49 (0) 89 520 5715-10 
Fax: +49 (0) 89 520 5715-17 
E-Mail: stephan.hannemann@ottowassermann.de 
 
Link: 
http://www.ottowassermann.de 
www.ottowassermann.de/anmeldung 
 
Unternehmensprofil: 
Die Otto Wassermann AG ist als Unternehmensberatung auf die Anforderungen mittelständischer Industriebetriebe - vom 
Einzel- und Auftragsfertiger bis hin zum Serienfertiger - in unterschiedlichen Branchen spezialisiert. Ihre Berater sind 
gestandene Persönlichkeiten mit Charakter, bestem Experten-Know-how und tiefgehender praktischer Industrie-Erfahrung. 
Ihr Leistungsfokus liegt auf strategischer und operativer Prozessoptimierung sowie auf der Gestaltung von 
Organisationen. 
 
In ihren Projekten setzt die Otto Wassermann AG ihr spezielles DavidSystem ein. Unter dem Motto "Verändern. Mit Freude!" 
führt es sicher dazu, dass die Mitarbeiter und Führungskräfte notwendige Veränderung in den Unternehmen akzeptieren, 
unterstützen und aus eigenem Antrieb gestalten. Und zwar so, dass sie während des Beratungsprojektes und in den neu 
geschaffenen Abläufen und Strukturen Freude empfinden. 
 
Kontakt: 
Otto Wassermann AG 
Elsenheimerstraße 47a 
80687 München 
Tel.: +49 (0) 89- 52057150 
welcome@ottowassermann.de 
 
Ansprechpartner: 
Divendo - Marketing, Kommunikation & PR 
Daniela Wiessner 
Otto-Mair-Ring 18a 
83607 Holzkirchen 
Tel.: +49 (0)8024-608 2992 
E-Mail:dwiessner@divendo.biz 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
+++++ 
Zusatzmaterial zur Meldung: 
 
Bild: http://newsfeed2.equitystory.com/wassermann/400507.html 
Bildunterschrift: Veranstaltung Industrie 4.0 im Mittelstand 
 
Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=HHGTSCSTUP 
Dokumenttitel: Einladung_Industrie_4_0_im_Mittelstand 
 
Emittent/Herausgeber: Otto Wassermann AG 
Schlagwort(e): Industrie 
 
2015-10-07 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und 
Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de 
400507 2015-10-07 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 07, 2015 04:27 ET (08:27 GMT)

© 2015 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.