
Untersucht wurde unter anderem, ob Preise und Leistungen der Unternehmen in einem fairen Verhältnis stehen, ob sich Verbraucher auf die Aussagen der Anbieter verlassen können und wie kundenorientiert Firmen bei Problemen reagieren. Auch Preis- und Vertragstransparenz flossen in die Bewertung ein.
"Neben der Nachhaltigkeit bei Produktion und Handel spielt auch der faire Umgang mit dem Kunden eine bedeutende Rolle im Rahmen wirtschaftlicher Ethik und Verantwortung. Daher möchten wir mit der Preisvergabe die Unternehmen honorieren, die in der Beziehung zum Verbraucher nach Meinung der Kunden besonders fair agieren und hier in ihrer Branche führend sind", sagte n-tv Geschäftsführer Hans Demmel.
Die erneute Auszeichnung - nach Platz 1 unter allen 20 deutschen Bausparkassen im großen Beratungstest 2015 der Stiftung Warentest - bestärkt die LBS Baden-Württemberg in ihrer Kundenorientierung. Tilmann Hesselbarth, Vorstandsvorsitzender der LBS Baden-Württemberg: "Seit fast 20 Jahren stellen wir unsere an-spruchsvollen Qualitätsstandards regelmäßig selbst auf den Prüfstand und führen unter Einbeziehung externer Marktforschungsinstitute Testkäufe in den LBS-Beratungsstellen durch. Der Fairness-Preis 2015 zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns, weiter unser Bestes zu geben."
OTS: LBS Baden-Württemberg newsroom: http://www.presseportal.de/nr/83068 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_83068.rss2
Pressekontakt: LBS Baden-Württemberg Albrecht Luz Telefon: 0711 183-2383 Albrecht.Luz@LBS-BW.de www.LBS-BW.de
© 2015 news aktuell