
Die Warnungen, dass die Anschläge in vielen Fällen abgesprochen sein könnten, sind kaum aus der Luft gegriffen, wie die vor Monaten veröffentlichte Landkarte zeigt, auf der Flüchtlingsunterkünfte eingezeichnet waren.
Wenn jetzt in Bayern Rechtsradikale festgenommen werden, die offensichtlich Anschläge auf Flüchtlingsheime oder Politiker geplant haben, zeigt das, dass politische Führung und ausreichende Mittel die Landesämter bei ihrer wichtigsten Aufgabe stärken können: Schaden vom Land und von den hier lebenden Menschen abzuwenden.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
© 2015 news aktuell