Am Montag wurde der EUR/USD geschwächt, während die Ergebnisse des Eurozonen Dienstleistungssektors enttäuschend ausfielen. Der Markit PMI der Eurozone ist von 54,0 zuvor auf 53,7 gesunken. Die deutsche Dienstleistungsbranche zeigt ebenfalls ein langsameres Wachstum. Das Paar erreichte sein europäisches Hoch bei 1,1289, bevor es sich zur 1,1220 zurück zog. Mit dem New Yorker Handel wurde die Schwäche dann zur 1,1173 intensiviert. Fokus auf Risikostimmung Der Euro und andere ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.