
Die ARD/WDR-Dopingredaktion hat bei einem der größten Sportfilmfestivals den Hauptpreis gewonnen. Der Film "Geheimsache Doping: Im Schattenreich der Leichtathletik" erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Werte im Sport". Autor Hajo Seppelt und sein Kameramann Manfred Pelz nahmen den Preis der "Federation Internationale Cinema Television Sportifs" (FICTS) am 1. November 2015 in Mailand entgegen.
In der TV-Dokumentation präsentierte die ARD/WDR-Dopingredaktion am 1. August 2015 im Ersten u.a. eine geheim gehaltene Datenbank des Weltleichtathletikverbandes IAAF mit teilweise dubiosen Blutwerten von mehreren hundert Spitzen-Sportlern, darunter auch olympischen Medaillen-Gewinnern und Weltmeistern in diversen Langestrecken-Laufdisziplinen. Die Datenbank mit tausenden Datensätzen belegte, dass der Weltleichtathletikverband offensichtlich seit längerem Kenntnisse über mögliches Doping in den Laufdisziplinen hatte, den größten Teil der betreffenden Sportler jedoch nicht sanktionierte. International anerkannte Doping-Experten hatten bestätigt, dass die über Jahre gesammelten Blutwerte bei einer Vielzahl von Läufern den Verdacht von Doping nahelegten. Die Welt-Antidoping-Agentur hatte nach der Ausstrahlung des Films eine Untersuchung eingeleitet. Die Redaktion des Films hatte Jochen Tassler (WDR). Fotos zu dieser Meldung bei ARD-Foto.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.wdr.de
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Uwe-Jens Lindner WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7123 uwe-jens.lindner@wdr.de
© 2015 news aktuell